Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

MANNHEIM +49 621 460 84-0 | HAMBURG +49 40 207 698 50

Zukunftssichere Integration und Optimierung

SAP-Architekturberatung

Ob in der Cloud oder On-Premise – wir entwickeln für Sie die ideale SAP-Architektur für maximale Effizienz und Skalierbarkeit.

Dynamische Langzeitbelichtung in einem futuristischen Tunnel

Maximale Effizienz und Skalierbarkeit

Ihrer Systemlandschaft

Eine gut durchdachte IT-Architektur ist die Grundlage für leistungsfähige, skalierbare und sichere Geschäftsprozesse. Unsere SAP®-Architekturberatung hilft Ihnen, bestehende Strukturen zu analysieren, moderne Technologien optimal einzusetzen und eine zukunftssichere IT-Strategie zu entwickeln.

Optimierungspotenziale nutzen

Was ist eine SAP-Architekturberatung?

Die richtige SAP®-Architektur ist der Schlüssel für einen stabilen, sicheren und performanten IT-Betrieb. Eine Systemlandschaft mit Medienbrüchen und komplexen Schnittstellen führt oft zu langsamen Prozessanpassungen, hohen Wartungskosten und fehlender Skalierbarkeit.

Unsere SAP®-Architekturberatung sorgt dafür, dass Ihre IT-Systeme optimal auf Ihr Geschäftsmodell ausgerichtet sind. Wir analysieren Ihre bestehende IT-Landschaft, identifizieren Optimierungspotenziale und entwickeln eine maßgeschneiderte Architekturstrategieob On-Premise, in der Cloud oder eine hybride Lösung.

Unser Ziel: Eine leistungsfähige, flexible und zukunftssichere SAP®-Architektur für Ihr Unternehmen.

Unserer SAP-Beratung

Ihre Vorteile

Eine moderne IT-Architektur steigert nicht nur die Performance Ihrer SAP®-Systeme, sondern reduziert langfristig Kosten und verbessert die Wartbarkeit.

  1. Zukunftssichere IT-Strategie – Langfristige Planung für Wachstum und Digitalisierung.
  2. Skalierbare Systemlandschaft – Flexible Anpassung an Unternehmensanforderungen.
  3. Optimierte SAP®-Integration – Reibungslose Prozesse über alle Geschäftsbereiche hinweg.
  4. Reduzierung der Betriebskosten – Effizientere Nutzung bestehender IT-Ressourcen.
  5. Erhöhte Sicherheit & Compliance – Datenschutzkonforme und resiliente SAP®-Systeme.
  6. Passgenaue Lizenzen – Berücksichtigung der bedarfsgerechten Lizenzkosten.
HPC Mitarbeiter Sascha Kischke

"Die IT-Architektur ist das Fundament eines leistungsfähigen Unternehmens. Wer heute seine SAP-Architektur zukunftsfähig ausrichtet, bleibt langfristig wettbewerbsfähig.“

Sascha Kischke – SAP Architektur-Experte

Know-how seit 1986

Unsere Architekturberatungsleistungen

Wir begleiten Sie in allen Phasen der IT-Transformation – von der Analyse bestehender Systeme bis zur Implementierung moderner Architekturkonzepte.

SAP-Architekturstrategie

Ihre Roadmap für eine leistungsfähige IT

  1. Analyse der bestehenden Systemlandschaft (SAP®- und non-SAP®-Systeme)
  2. Entwicklung von Cloud-, Hybrid- oder On-Premise-Architekturen
  3. Skalierbare Architektur für Wachstum & Performance

Migration & Transformation

Sicher in die Zukunft

  1. S/4HANA®-Umstellung: Planung und Umsetzung der Migration
  2. Auswahl der passenden Plattformen (SAP® Cloud, Microsoft Azure oder AWS)
  3. Harmonisierung von SAP®-Systemen für mehr Effizienz

Betrieb & Performance-Optimierung

Stabilität & Sicherheit

  1. Hochverfügbarkeitslösungen und Systemredundanzen
  2. IT-Sicherheitsstrategien für SAP®Landschaften
  3. Monitoring, Performance-Analyse und Optimierung

Unsere Experten sorgen dafür, dass Ihre IT-Architektur perfekt auf Ihre Geschäftsziele abgestimmt ist.

Der Übergang zu S/4HANA

Häufige Fragen

Wie kann ich meinen Webshop an S/4HANA® anbinden?

Die Integration eines Webshops in S/4HANA® erfordert eine passende Schnittstelle, um Daten nahtlos auszutauschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und Implementierung der besten Lösung, sodass Ihr Webshop reibungslos mit Ihrem ERP-System kommuniziert.

Wie lassen sich Bank- und Umsatzsteuerdaten über S/4HANA® effizient abfragen?

S/4HANA® liefert verschiedene Schnittstellen und Funktionen bereits im Standard aus, um Bank- und Umsatzsteuerdaten sicher und automatisiert in Ihre Prozesse zu integrieren. Wir beraten Sie zu den besten Methoden und helfen Ihnen, eine effiziente und gesetzeskonforme Lösung zu implementieren.

Muss S/4HANA® lokal betrieben werden oder ist eine Cloud-Lösung möglich?

S/4HANA® kann On-Premise, in der Cloud oder als hybride Lösung betrieben werden. Die beste Option hängt von Ihren individuellen Anforderungen ab. Während On-Premise mehr Kontrolle über Daten und Infrastruktur bietet, ermöglicht die Cloud-Variante eine höhere Flexibilität und Skalierbarkeit. Wir analysieren Ihre Situation und empfehlen Ihnen die passende Betriebsart.

Welche Vorteile bietet eine Cloud-basierte S/4HANA®-Lösung?

Die Cloud ermöglicht eine schnelle Skalierung, automatische Updates und geringeren Wartungsaufwand. Zudem profitieren Sie von einer höheren Verfügbarkeit und geringeren Investitionskosten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Vorteile optimal für Ihr Unternehmen nutzen können.

Starten Sie jetzt mit uns!

  • Möchten Sie Ihre SAP®-Architektur optimieren und zukunftssicher machen?
  • Stehen Sie vor der Migration auf S/4HANA® (Cloud oder On-Premise)?
  • Benötigen Sie eine bessere Integration und Performance Ihrer SAP®-Systeme?

Jetzt Kontakt aufnehmen & Ihre SAP®-Architektur optimieren!

Schreiben Sie unserem Experten für Architekturberatung

Bitte rechnen Sie 7 plus 1.

Unser Experte für Architekturberatung

Sascha Kischke

HPC Mitarbeiter Sascha Kischke
Copyright 2025 HPC Aktiengesellschaft
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung unserer Websites durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Websites ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.

Mit dem Klick auf den Button "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von allen zustimmungspflichtigen Cookies einverstanden. Ihre Einwilligung zur Verwendung der von Ihnen ausgewählten Kategorien erteilen Sie mit dem Klick auf den Button "Auswahl akzeptieren". Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies klicken Sie bitte auf "Cookie-Details".

„Notwendige“ Cookies

Name: PHPSESSID

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Erfassen der aktuellen PHP-Session (notwendig, damit das Content Management System (CMS) und Sicherheitsfunktionen korrekt funktionieren)
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Eigentümer*in*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: csrf_contao_csrf_token

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Erhöht die Sicherheit der Website gegen CSFR-Attacken (Cross Site Forgery Requests)
  • Cookie-Gültigkeit: 22 Stunden
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: _rspkrLoadCore

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Erhöht die Sicherheit der Website gegen CSFR-Attacken (Cross Site Forgery Requests)
  • Cookie-Gültigkeit: 22 Stunden
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: cms_cookies_saved

(Im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao -Marketing-Suite (Extension) im Projekt genutzt wird!)

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen der Besucher*innen, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
  • Cookie-Gültigkeit: 7 Tage (hängt davon ab, was ihr in der Contao Marketing Suite einstellt!)
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: cms_cookies

(Im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao -Marketing-Suite (Extension) im Projekt genutzt wird!)

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen der Besucher*innen, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
  • Cookie-Gültigkeit: 7 Tage (hängt davon ab, was ihr in der Contao Marketing Suite einstellt!)
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Statistik-Cookies: Matomo

Name: mtm_consent

(Im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao -Marketing-Suite (Extension) im Projekt genutzt wird!)

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert, ob die Zustimmung zum Matomo-Tracking gegeben wurde.
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Name: _pk_testcookie

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Prüft, ob der Browser des/r Nutzer*in Cookies speichert.
  • Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Name: _pk_id

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Generiert statistische Daten, wie der Nutzer die Website benutzt
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: _pk_ref

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert, von welcher Website der Nutzer auf die aktuelle Website gekommen ist
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert temporär statische Daten für den aktuellen Besuch des/r Nutzer*in auf der Website
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: matomo_ignore

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Teilt Matomo mit, dass der/die Nutzer*in aktiv eine dauerhafte No-Tracking-Anweisung gegeben hat (z.B. via iFrame auf der Datenschutzseite)
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: MATOMO_SESSID

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wenn Nutzer*innen die dauerhafte No-Tracking-Anweisung nutzen, wird kurzzeitig dieses Cookie erstellt („noone“) um CSRF-Sicherheitsprobleme (Cross Site Forgery Requests)zu verhindern.
  • Cookie-Gültigkeit: Browser-Sitzung (Session)
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Bewertungen: kununu-Cookies

Cookie-Name: kununu

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Zeigt Unternehmensbewertungen, die auf Erfahrungen anderer Nutzer*innen basieren, an.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Cookie-Name: kununu_op

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Zeigt Unternehmensbewertungen, die auf Erfahrungen anderer Nutzer*innen basieren, an.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Jahr
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Cookie-Name: kununu_country

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Wertet den geografischen Standort des/der Nutzer*in aus um passende Leistungen anzuzeigen.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Cookie-Name: kununu_country_ip

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Wertet den geografischen Standort des/der Nutzer*in aus um passende Leistungen anzuzeigen.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Videos: Youtube

Name: VISITOR_INFO1_LIVE

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Versucht, die Bandbreite der Benutzer*innen auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
  • Cookie-Gültigkeit: 179 Tage
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: YSC

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von Youtube, die der/die Benutzer*in gesehen hat, zu behalten.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-cast-installed

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-connected-devices

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Persistent
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-device-id

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Persistent
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-fast-check-period

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-session-app

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-session-name

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: GPS

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Registriert eine eindeutige ID auf mobilen Geräten, um Tracking basierend auf dem geografischen GPS-Standort zu ermöglichen.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Vorlesen: ReadSpeaker

Name: _rspkrLoadCore

Name: pll_language

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close