Die SAP hat zwar das Ende des klassischen Warehouse Managements (LE-WM) für Ende 2027 nicht zurückgenommen, aber ab der Version 1909 von S/4HANA gibt es die Lagerraumverwaltung (LV) bzw. auf Englisch das Stock Room Management. Die Lagerraumverwaltung entspricht den Grundfunktionalitäten des klassischen Warehouse Management (WM) und basiert auch auf dem gleichen Programmcode, aber bestimmte erweiterte Funktionalitäten des WM sind nicht mehr enthalten.
Warehouse & Production
SAP LV / Stock Room Management
Diese sind:
- Task & Resource Management (WM-TRM)
- Schnittstelle Lagersteuerrechner (WM-LSR) – also die IDoc-Anbindung
- Logistische Zusatzleistungen (WM-VAS)
- Yard-Management (WM-YM)
- Cross-Docking (WM-CD)
- Wellenmanagement (WM-TFM-CP)
- Dezentrales WM (WM-DWM)
Somit ist die Lagerraumverwaltung – wie auch der Name schon impliziert – für sehr kleine Läger oder „Lagerräume“ gedacht, für die das Extended Warehouse Management (EWM) überdimensioniert ist. Eine Anbindung von Automatiklägern ist damit nicht mehr im Standard über die IDoc-Schnittstelle möglich. Gerne helfen wir Ihnen bei der Entscheidungsfindung, welche SAP-Lagerverwaltung für welches Ihrer Läger die richtige ist – und welcher Weg dorthin für Sie am besten passt.