Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

MANNHEIM +49 621 460 84-0 | HAMBURG +49 40 207 698 50

Intelligente Lagerverwaltung und Automatisierung

SAP EWM & MFS

Ob hochautomatisiertes Lager oder komplexe manuelle Prozesse – SAP® EWM ist die Lösung für jede Anforderung.

Automatisiertes Hochregallager der Firma psb intralogistics GmbH mit SAP EWM-Integration

Maximale Effizienz & Flexibilität für Ihr Lager

Ein leistungsfähiges Lagerverwaltungssystem ist das Herzstück einer effizienten Logistik. Mit SAP® Extended Warehouse Management (EWM) und der integrierten Materialflusssteuerung (MFS) optimieren Sie Ihre Intralogistik durch automatisierte Prozesse, intelligente Steuerung und nahtlose SAP®-Integration – ganz ohne Middleware.

Warum ist SAP EWM die beste Wahl?

SAP® EWM zählt zu den führenden Lagerverwaltungssystemen auf dem Markt – und das aus gutem Grund. Es kombiniert höchste Effizienz mit voller SAP®-Integration und unterstützt Unternehmen jeder Größe bei der Optimierung ihrer Lagerprozesse.

Mit SAP® EWM profitieren Sie von:

  1. Weltklasse-Lagerverwaltung – Gartner zählt SAP® EWM seit Jahren zu den führenden LVS.
  2. Vollständiger Integration in S/4HANA® – Keine separaten Systeme, keine redundanten Daten.
  3. Flexibler Bestandsverwaltung – Handling Units, Serialnummern & erweiterte Funktionen.
  4. Automatisierung mit MFS – Direktanbindung an Fördertechnik, FTS & mehr – ohne Middleware.
  5. Anpassbarkeit für jede Branche & Lagergröße – Skalierbar für einfache bis hochkomplexe Logistikumgebungen.

Maßgeschneiderte Lagerverwaltung für Ihr Unternehmen

SAP EWM

Mit SAP® EWM digitalisieren Sie Ihre Lagerprozesse von A bis Z:

  1. Lagerstruktur & Bestandsführung – Verwaltung von Zonen, Lagerplätzen, Handling Units & mehr.
  2. Wareneingang & -ausgang – Effiziente Prozesse für Anlieferungen, Einlagerungen & Versand.
  3. Kommissionierung & Verpackung – Schnelle, fehlerfreie Pick-Prozesse & optimierte Verpackungsstrategien.
  4. Chargen- & Seriennummernverwaltung – Volle Rückverfolgbarkeit in Echtzeit.
  5. Ressourcenmanagement & Lagersteuerung – Optimierung von Mitarbeiterkapazitäten & Technik.

Mit SAP® EWM verwandeln Sie Ihr Lager in eine leistungsstarke, zukunftssichere Logistikzentrale.

Automatisierung ohne Grenzen

Materialflusssteuerung (MFS)

Die direkte Verbindung zwischen SAP® EWM & Automatiklagern

Automatisierte Lagersysteme sind heute der Schlüssel zu höherer Effizienz und geringeren Betriebskosten. Doch oft sind zusätzliche Middleware-Lösungen erforderlich, um Maschinen, Förderanlagen oder fahrerlose Transportsysteme zu steuern. Mit SAP® MFS gehört dieses Problem der Vergangenheit an!

MFS ermöglicht die direkte Ansteuerung von:

  • Automatiklagern – Hochregallager, Shuttle-Systeme und dynamische Lagerlösungen.
  • Fördertechnik – Rollenbahnen, Sortieranlagen, Kransteuerung & mehr.
  • Fahrerlose Transportsysteme (FTS) – Smarte Navigation in der Produktion und Lagerlogistik.
  • Autonome Mobile Roboter (AMR) – Flexible und intelligente Materialtransporte.
  • Pick-by-Light & Pick-by-Voice – Effiziente und fehlerfreie Kommissionierung.

Mit SAP® MFS steuern Sie alle automatisierten Lagerprozesse direkt aus SAP® EWM – ohne externe Middleware oder Schnittstellenprobleme.

Die Zukunft der Lagerlogistik

SAP EWM in S/4HANA

Alles in einem System: Keine separaten ERP- und LVS-Systeme mehr!

Unternehmen, die auf SAP S/4HANA® umsteigen, haben die Möglichkeit, SAP® EWM direkt in das ERP-System zu integrieren. Dadurch werden Lager- und Geschäftsprozesse nahtlos verknüpft, Schnittstellen reduziert und doppelte Datenhaltung vermieden.

Mit S/4HANA® Embedded EWM profitieren Sie von:

  1. Nahtloser Datenintegration – Alle Lager- & ERP-Prozesse in einem System.
  2. Weniger Schnittstellen & geringere IT-Kosten – Kein zusätzlicher Middleware-Aufwand.
  3. Schnelleren Prozessen & Echtzeit-Transparenz – Perfekte Grundlage für KI & Automatisierung.

Zukunftssichere Logistik beginnt mit einer intelligenten S/4HANA®-Architektur!

Ihr Partner für eine effiziente SAP® EWM- & MFS-Implementierung

Unsere Expertise – Ihr Vorteil

Seit über 15 Jahren begleiten wir Unternehmen erfolgreich bei der Einführung und Optimierung von SAP® EWM & MFS. Dabei setzen wir auf maßgeschneiderte Lösungen, die sich an die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden anpassen.

  1. Branchenübergreifende Erfahrung – Von Automotive über Handel & Produktion bis hin zu Pharma.
  2. Individuelle Lösungen statt Standard-Templates – Maßgeschneiderte SAP® EWM-Architekturen.
  3. Direkter Draht zu SAP® – Enge Zusammenarbeit mit SAP®-Produktteams.
  4. Zertifizierte SAP®-Berater & Entwickler – Höchste Qualität & Umsetzungssicherheit.

 

Unsere Kunden setzen auf SAP® EWM – und wir begleiten sie auf dem Weg zur Smart Logistics!

Verschiedene Kacheln mit Zahlen und Fakten zur Expertise von HPC in SAP EWM

Unsere Kunden

Wir sind stolz auf zahlreiche erfolgreiche Projekte und möchten Ihnen einen Auszug unserer zufriedenen SAP® EWM-Kunden präsentieren.

Verschiedene Referenzlogos von SAP EWM-Kunden

Ihr Start mit SAP EWM & MFS

  • Stehen Sie vor der Einführung von SAP® EWM oder MFS?
  • Möchten Sie Ihre Lagerlogistik automatisieren & optimieren?
  • Brauchen Sie eine nahtlose Integration in S/4HANA®?

Lassen Sie sich von unseren EWM-Experten beraten!

Unsere HPC.Beratungspakete für SAP® EWM

PAKET XS

Vertriebstermin
Kostenlos
  • Aufnahme der Anforderungen/ Kundenziele
  • Vergleich von Möglichkeiten von EWM zu WM
  • Aufzeigen von allgemeinen Handlungsfeldern in EWM

Paket S

Vorstudie
6.000,-€
  • Workshop: Prozessaufnahme von WE bis WA
  • und Definition von SOLL Prozessen in EWM
  • und Abgleich mit S/4 Strategie und Machbarkeit
  • Ergebnis: Grobe Darstellung einer SAP EWM Prozess- und Systemlandschaft
  • und grobe Aufwandsschätzung
1 Tag WS mit 2 Beratern, inkl. Vor- und Nachbereitung, Ergebnisvorstellung

Paket M

Grobkonzept
12.000,-€
  • Beinhaltet Paket S
  • Workshop: Prozessverbesserungen, Kostenreduktion, Rentabilität
  • und Erarbeitung Umsetzungsplanung
  • Ergebnis: Grobkonzept mit Terminplanung
  • und Darstellung Verbesserungspotenziale
3 Tage WS mit 2 Beratern, inkl. Vor- und Nachbereitung, Ergebnisvorstellung

Paket L

Feinkonzept / Blueprint
50.000,-€
  • Beinhaltet Paket S+M
  • Workshop: Individueller EWM Prototyp auf HPC Sandbox mit Beispielprozess (1 Monat Systemzugriff)
  • und individueller Projektplan mit Meilensteinen
  • und Schulung (2 Tage) für max. 5 Personen
  • Ergebnis: Erstellung Feinkonzept (Blueprint)
  • und Kostenschätzung mit Arbeitspaketen
12 Tage WS mit 2 Beratern, inkl. 2 Tage Schulung, Vor- & Nachbereitung, Ergebnisvorstellung

Schreiben Sie unseren Experten für EWM & MFS

Bitte rechnen Sie 2 plus 1.

Unser Experten für EWM & MFS

Jan Feldhusen & Peter Sauernheimer

HPC Mitarbeiter Jan Feldhusen und Peter Sauernheimer
Copyright 2025 HPC Aktiengesellschaft
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung unserer Websites durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Websites ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.

Mit dem Klick auf den Button "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von allen zustimmungspflichtigen Cookies einverstanden. Ihre Einwilligung zur Verwendung der von Ihnen ausgewählten Kategorien erteilen Sie mit dem Klick auf den Button "Auswahl akzeptieren". Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies klicken Sie bitte auf "Cookie-Details".

„Notwendige“ Cookies

Name: PHPSESSID

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Erfassen der aktuellen PHP-Session (notwendig, damit das Content Management System (CMS) und Sicherheitsfunktionen korrekt funktionieren)
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Eigentümer*in*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: csrf_contao_csrf_token

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Erhöht die Sicherheit der Website gegen CSFR-Attacken (Cross Site Forgery Requests)
  • Cookie-Gültigkeit: 22 Stunden
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: _rspkrLoadCore

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Erhöht die Sicherheit der Website gegen CSFR-Attacken (Cross Site Forgery Requests)
  • Cookie-Gültigkeit: 22 Stunden
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: cms_cookies_saved

(Im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao -Marketing-Suite (Extension) im Projekt genutzt wird!)

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen der Besucher*innen, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
  • Cookie-Gültigkeit: 7 Tage (hängt davon ab, was ihr in der Contao Marketing Suite einstellt!)
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: cms_cookies

(Im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao -Marketing-Suite (Extension) im Projekt genutzt wird!)

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen der Besucher*innen, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
  • Cookie-Gültigkeit: 7 Tage (hängt davon ab, was ihr in der Contao Marketing Suite einstellt!)
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Statistik-Cookies: Matomo

Name: mtm_consent

(Im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao -Marketing-Suite (Extension) im Projekt genutzt wird!)

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert, ob die Zustimmung zum Matomo-Tracking gegeben wurde.
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Name: _pk_testcookie

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Prüft, ob der Browser des/r Nutzer*in Cookies speichert.
  • Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Name: _pk_id

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Generiert statistische Daten, wie der Nutzer die Website benutzt
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: _pk_ref

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert, von welcher Website der Nutzer auf die aktuelle Website gekommen ist
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert temporär statische Daten für den aktuellen Besuch des/r Nutzer*in auf der Website
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: matomo_ignore

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Teilt Matomo mit, dass der/die Nutzer*in aktiv eine dauerhafte No-Tracking-Anweisung gegeben hat (z.B. via iFrame auf der Datenschutzseite)
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: MATOMO_SESSID

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wenn Nutzer*innen die dauerhafte No-Tracking-Anweisung nutzen, wird kurzzeitig dieses Cookie erstellt („noone“) um CSRF-Sicherheitsprobleme (Cross Site Forgery Requests)zu verhindern.
  • Cookie-Gültigkeit: Browser-Sitzung (Session)
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Bewertungen: kununu-Cookies

Cookie-Name: kununu

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Zeigt Unternehmensbewertungen, die auf Erfahrungen anderer Nutzer*innen basieren, an.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Cookie-Name: kununu_op

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Zeigt Unternehmensbewertungen, die auf Erfahrungen anderer Nutzer*innen basieren, an.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Jahr
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Cookie-Name: kununu_country

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Wertet den geografischen Standort des/der Nutzer*in aus um passende Leistungen anzuzeigen.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Cookie-Name: kununu_country_ip

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Wertet den geografischen Standort des/der Nutzer*in aus um passende Leistungen anzuzeigen.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Videos: Youtube

Name: VISITOR_INFO1_LIVE

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Versucht, die Bandbreite der Benutzer*innen auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
  • Cookie-Gültigkeit: 179 Tage
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: YSC

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von Youtube, die der/die Benutzer*in gesehen hat, zu behalten.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-cast-installed

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-connected-devices

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Persistent
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-device-id

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Persistent
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-fast-check-period

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-session-app

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-session-name

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: GPS

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Registriert eine eindeutige ID auf mobilen Geräten, um Tracking basierend auf dem geografischen GPS-Standort zu ermöglichen.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Vorlesen: ReadSpeaker

Name: _rspkrLoadCore

Name: pll_language

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close