Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

MANNHEIM +49 621 460 84-0 | HAMBURG +49 40 207 698 50

HPC Produkte für SAP

Datenarchivierung

Datenarchivierung nach GDPdU: Schnellere Systeme ohne Hardware-Investition

Seit einigen Jahren ist Ihr SAP-System schon produktiv. Die Übersicht über Kennzahlen, die Nachvollziehbarkeit von Prozessen, der Zugriff auf Dokumente: all das möchten Sie nicht mehr missen. Ein kleiner Haken: über die Jahre sammeln sich genau aufgrund der Art und Weise, wie Kennzahlen gebildet und Prozesse abgebildet werden, nicht nur Daten an, die aus betriebswirtschaftlichen oder rechtlichen Gründen nachvollziehbar sein und bleiben müssen. Hinzu kommen auch verschiedenste Systemdaten, die Sie vielleicht gar nicht mehr benötigen. Ihr Datenvolumen steigt und steigt und die System-Performance lässt nach. Schnell und kurzfristig können Ihnen Investitionen in Ihre Hardware noch helfen, aber der Kreislauf setzt sich fort. Fazit: Irgendwann ist das Datenvolumen wieder extrem gestiegen, kein Speicherplatz mehr vorhanden und die Performance ist am Boden.

Die Lösung:
der Archivierungsservice der HPC

Manchmal ist es auch nicht einfach, Archivierungen selbst durchzuführen, weil die Aufgabe von den Administratoren oftmals als lästige Zusatzaufgabe empfunden wird. Vielleicht haben Sie einen Mitarbeiter, der die Archivierung durchführt, aber: Ist auch für Urlaubszeiten und Krankheit eine zuverlässige Vertretung vorhanden? Die HPC bietet Ihnen eine wirtschaftliche und clevere Alternative zur Durchführung der SAPArchivierung an. Im Rahmen eines Festpreis-Komplettangebots führen wir den kompletten Betrieb Ihrer internen Archivierungsprozesse durch.

Unser Serviceangebot für Sie: 

  • Einrichten und Automatisierung der Archivierungsläufe
  • Kontrolle der durchgeführten Archivierungsläufe
  • Fehlerhandling (z.B. Nacharbeiten von Abbrüchen)
  • Bearbeitung der Tickets
  • Monatliches Reporting der durchgeführten Aufgaben

Wir richten Ihre regelmäßige SAP-Datenarchivierung ein – automatisiert, zuverlässig, sicher – und stehen für eine dauerhafte Betreuung im Sinne eines dauerhaften Support und geregelter Support-Erreichbarkeit für ein Fehlerhandling bereit.

So könnte Ihr
Projekt ablaufen:

Im Archivierungsworkshop wird eine Reihe von Fragen geklärt, um die Objekte der Archivierung zu bestimmen, den Umfang des Datenwachstums und auch die Reihenfolge und
Dringlichkeit der einzelnen Archivierungsobjekte:

  • Wie viel Platz belegen die SAP-Module?
  • Wie hoch ist das monatliche Belegaufkommen in den SAP-Modulen?
  • Welches Modul benötigt den größten Speicherplatz?
  • Welche Daten sind für die betriebswirtschaftlichen Prozesse nicht mehr relevant und können gelöscht werden?
  • Bei welchen Tabellen kann eine Fortschreibung unterbunden werden?
  • Etc. etc.

Nach der Analyse besprechen wir mit Ihnen die Ergebnisse und erläutern unsere Empfehlungen. In einem schriftlichen Bericht fassen wir die Ergebnisse zu Archivierungsobjekten (Menge/Wachstum), eine Hochrechnung des Wachstums, Empfehlungen zur Datenvermeidung sowie eine Empfehlung, auf welche Daten verzichtet werden kann, zusammen. Letztendlich entwickeln wir nach diesen Vorgaben Ihre Archivierungslösung, setzen die notwendigen Schritte in SAP um und testen die Lösung vor dem endgültigen Go Live. Ab jetzt profitieren Sie von den automatisiert ablaufenden, regelmäßigen Archivierungsläufen und dem professionellen Support von HPC. Mit unserem monatlich zur Verfügung gestellten Report behalten Sie Ihren Vorteil in Form von archiviertem Datenvolumen, aktuellem Datenbankvolumen und anderen Informationen stets im Blick!

Ihre Vorteile:

  • Weniger Datenbankvolumen
  • Höhere Performance
  • Sichere Archivierung
  • Keine Bindung interner Mitarbeiter
  • Komfortable Archivierungsautomatik
  • Auf Ihre Anforderungen angepasst
  • Keine Hardware-Investition
Lösungen

HPC Produkte für SAP

EWM UI5 Converter

Mit dem EWM UI5 Converter bringen Sie Ihr WM auf das nächste Level. Unsere Lösung konvertiert das komplette EWM RF inklusive möglicher Anpassungen und Erweiterungen innerhalb weniger Minuten in SAP UI5.





MEHR ERFAHREN

HPC Predictive Maintenance & Service

Unsere innovative Lösung, HPC Predictive Maintenance & Service, wurde auf Basis bestehender Feldbusfamilien entwickelt mit der die nahtlose Integration ins SAP System jederzeit gewährleistet ist.



MEHR ERFAHREN

HPC Fertigungs­cockpit

Das HPC.PP Fertigungscockpit bietet eine einfache Möglichkeit Informationen auf Shop-Floor Ebene zu erfassen und im SAP-ERP-System zu verarbeiten. So können Echtzeitinformationen einfach abgerufen werden.


 

MEHR ERFAHREN

HPC Änderungs­management

Das zentrale abteilungsübergreifende Steuerungscockpit zeigt Arbeitsvorräte für beteiligte Abteilungen auf. Prozessverlauf, Kostenstrukturen und Änderungsdokumentation sind dabei auf einen Blick erkennbar.

 

MEHR ERFAHREN

HPC Carrier Connect

Mit der Carrier-Connect-Software ist ein reibungsloser Multi-Carrier-Versand realisierbar. Die Lösung druckt Versandlabel und übermittelt Sendungsdaten für mehr als 200 Speditionen und KEP-Dienste.


 

MEHR ERFAHREN

HPC Lagerleitstand

Das von uns entwickelte Staplerleitsystem mit individuell anpassbarem Lagerleitstand ist ein SAP ERP-Add On zur Optimierung Ihrer lagerinternen und mobilen Prozesse. Voraussetzung für den Einsatz ist SAP ERP WM.

 

MEHR ERFAHREN

HPC Datenarchivierung

Die HPC bietet Ihnen eine clevere Alternative zur Durchführung der SAP-Archivierung. Im Rahmen eines Festpreis-Komplettangebots führen wir den kompletten Betrieb Ihrer internen Archivierungsprozesse durch.


 

MEHR ERFAHREN

HPC Staplerrufsystem

Das HPC.Staplerrufsystem ist eine mobile Anwendung auf Endgeräten wie Handscanner, Smartphone oder Tablet. Mit geringem Aufwand wird die Produktivität gesteigert und die Kommunikationswege verbessert.


 

MEHR ERFAHREN

HPC MILES

Die Nutzung von Infrastruktureinrichtungen ist vielfach mit der Erfassung und Abrechnung von Massendaten verbunden. Zu diesem Zweck wurde die HPC.MILES-Architektur entwickelt, die es Ihnen ermöglicht, unter Verwendung von SAP-Standardkomponenten Ihre individuellen Abrechnungsaufgaben zu managen.

 

MEHR ERFAHREN

HPC Angebots­workflow

Mit der HPC Workflow Technologie kann der Fachbereich den SAP® Standard ohne technisches Expertenwissen nutzen und Ihre Vertriebsprozesse einheitlich, transparent und individuell in Ihrem System darstellen.


 

MEHR ERFAHREN

Mobile Instandhaltung mit SAP PM

Mit der mobilen Instandhaltung von HPC erhalten Sie eine zuverlässig und einfache Lösung für Ihre SAP® Plant Maintenance (PM). So erhalten Sie im SAP-System ein genaues Bild der Anlagen in realtime.

 

MEHR ERFAHREN

HPC Prototypenbau

Gerade im Hinblick auf die Prozessführung, Dokumentation, Beschaffung und Bestandsführung der Prototypen und ihrer Bestandteile steigen die Anforderungen an eine IT-seitige Unterstützung der Prototypenprozesse.

 

MEHR ERFAHREN

Ansprechpartner

Foto von HPC Mitarbeiter Michael Schrembs

MICHAEL SCHREMBS

HPC.Datenarchivierung
T +49 621 460 840

 

JETZT KONTAKTIEREN
Copyright 2023 HPC Aktiengesellschaft
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung unserer Websites durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Websites ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.

Mit dem Klick auf den Button "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von allen zustimmungspflichtigen Cookies einverstanden. Ihre Einwilligung zur Verwendung der von Ihnen ausgewählten Kategorien erteilen Sie mit dem Klick auf den Button "Auswahl akzeptieren". Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies klicken Sie bitte auf "Cookie-Details".

„Notwendige“ Cookies

Name: PHPSESSID

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Erfassen der aktuellen PHP-Session (notwendig, damit das Content Management System (CMS) und Sicherheitsfunktionen korrekt funktionieren)
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Eigentümer*in*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: csrf_contao_csrf_token

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Erhöht die Sicherheit der Website gegen CSFR-Attacken (Cross Site Forgery Requests)
  • Cookie-Gültigkeit: 22 Stunden
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: _rspkrLoadCore

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Erhöht die Sicherheit der Website gegen CSFR-Attacken (Cross Site Forgery Requests)
  • Cookie-Gültigkeit: 22 Stunden
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: cms_cookies_saved

(Im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao -Marketing-Suite (Extension) im Projekt genutzt wird!)

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen der Besucher*innen, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
  • Cookie-Gültigkeit: 7 Tage (hängt davon ab, was ihr in der Contao Marketing Suite einstellt!)
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Name: cms_cookies

(Im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao -Marketing-Suite (Extension) im Projekt genutzt wird!)

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen der Besucher*innen, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
  • Cookie-Gültigkeit: 7 Tage (hängt davon ab, was ihr in der Contao Marketing Suite einstellt!)
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen)

Statistik-Cookies: Matomo

Name: mtm_consent

(Im Einsatz, wenn die Cookie-Bar der Contao -Marketing-Suite (Extension) im Projekt genutzt wird!)

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert, ob die Zustimmung zum Matomo-Tracking gegeben wurde.
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Name: _pk_testcookie

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Prüft, ob der Browser des/r Nutzer*in Cookies speichert.
  • Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Name: _pk_id

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Generiert statistische Daten, wie der Nutzer die Website benutzt
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: _pk_ref

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert, von welcher Website der Nutzer auf die aktuelle Website gekommen ist
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert temporär statische Daten für den aktuellen Besuch des/r Nutzer*in auf der Website
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: matomo_ignore

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Teilt Matomo mit, dass der/die Nutzer*in aktiv eine dauerhafte No-Tracking-Anweisung gegeben hat (z.B. via iFrame auf der Datenschutzseite)
  • Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Cookie-Name: MATOMO_SESSID

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wenn Nutzer*innen die dauerhafte No-Tracking-Anweisung nutzen, wird kurzzeitig dieses Cookie erstellt („noone“) um CSRF-Sicherheitsprobleme (Cross Site Forgery Requests)zu verhindern.
  • Cookie-Gültigkeit: Browser-Sitzung (Session)
  • Anbieter: Eigentümer*in der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter*innen, sofern Matomo selbst gehostet wird)

Bewertungen: kununu-Cookies

Cookie-Name: kununu

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Zeigt Unternehmensbewertungen, die auf Erfahrungen anderer Nutzer*innen basieren, an.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Cookie-Name: kununu_op

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Zeigt Unternehmensbewertungen, die auf Erfahrungen anderer Nutzer*innen basieren, an.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Jahr
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Cookie-Name: kununu_country

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Wertet den geografischen Standort des/der Nutzer*in aus um passende Leistungen anzuzeigen.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Cookie-Name: kununu_country_ip

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Wird im Zusammenhang mit der Bewertungsfunktion von kununu genutzt. Wertet den geografischen Standort des/der Nutzer*in aus um passende Leistungen anzuzeigen.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
  • Anbieter: Xing
  • Datenschutz: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Videos: Youtube

Name: VISITOR_INFO1_LIVE

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Versucht, die Bandbreite der Benutzer*innen auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
  • Cookie-Gültigkeit: 179 Tage
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: YSC

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von Youtube, die der/die Benutzer*in gesehen hat, zu behalten.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-cast-installed

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-connected-devices

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Persistent
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-device-id

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Persistent
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-fast-check-period

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-session-app

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: yt-remote-session-name

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Speichert die Einstellungen des/der Benutzer*in beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
  • Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Name: GPS

  • Typ: HTTP Cookie
  • Zweck: Registriert eine eindeutige ID auf mobilen Geräten, um Tracking basierend auf dem geografischen GPS-Standort zu ermöglichen.
  • Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
  • Anbieter: Youtube, LLC
  • Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Vorlesen: ReadSpeaker

Name: _rspkrLoadCore

Name: pll_language

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close