Erhöhen sie die Flexibilität und Geschwindigkeit in der Produktion. SAP® Production Planning ermöglicht eine wirtschaftliche Gestaltung Ihrer Produktionsprozesse und sorgt durch Unterstützung und Kontrolle für einen reibungslosen Ablauf.
SAP® PP beinhaltet eine operative, zeitliche sowie mengenmäßige Planung, Steuerung und Kontrolle aller Vorgänge, die zur Produktion von Waren und Gütern erforderlich sind. Durch die geschaffene Transparenz können sie schnell auf jegliche Änderungen im Markt reagieren, und damit eventuellen Risiken entgegentreten.
Besonderen Stellenwert in der Steuerung und Optimierung haben Echtzeitinformationen aus der Fertigung sowie transparente IST-SOLL-Vergleiche. Das HPC.PP Fertigungscockpit bietet Ihnen eine schlanke und einfache Möglichkeit, Informationen direkt auf Shop-Floor Ebene zu erfassen und in Ihrem SAP® ERP System zu verarbeiten.
Enterprise Resource Management
SAP ERP
SAP PP
SAP SD
Mit zunehmender digitaler Vernetzung wird es für ein Unternehmen immer wichtiger, ein modernes Vertriebssystem zu verwenden, was auf die individuellen Anforderungen der Kunden eingeht und diese persönlich anspricht. Mit SAP Sales and Distribution können sie Ihren Vertriebsprozess ganzheitlich effizienter gestalten. Von Vertrieb, über Kundenauftrag und Versand, bis hin zur Fakturierung wird hierbei alles abgedeckt.
SAP SD beinhaltet kundenbezogene Prozesse wie Produktverkauf, Fakturierung und Dienstleistungsabwicklung. Dabei werden Angebots- und Auftragsabwicklung, Preisfindung, Kommissionierung, sowie Lieferungs- und Rechnungsbearbeitung aktiv unterstützt. Ziel ist es, den Verkauf eines Produktes oder einer Dienstleistung sowohl für Ihr Unternehmen, als auch für Ihre Kunden so unbeschwert wie möglich zu gestalten, sodass für Ihr Unternehmen ein Wettbewerbsvorsprung erzielt wird.
SAP MM
Materialwirtschaft beinhaltet Verwaltung, Planung und Steuerung aller Materialbewegungen innerhalb eines Unternehmens. Der gesamte Warenfluss zwischen Lieferanten, Kunden und dem Lager muss geplant, koordiniert und überwacht werden. Ohne die Unterstützung einer modernen Software verlieren Sie hier schnell den Überblick, und damit sowohl Zeit als auch Geld.
SAP® Materials Management (MM) bildet alle diese materialbezogenen Prozesse ab und gibt Ihnen die Tools in die Hand, um diese zu steuern. Hauptinhalte des Systems bilden die Bestandsführung, die Einkaufsfunktionen inklusive Disposition sowie eine umfassende Rechnungsprüfung. So kann zum Beispiel eine Bestellung weitgehend automatisch in Anstoß gebracht werden, wenn über die Disposition ein Bedarf eines Materials ermittelt wurde.
SAP WM
Unterstützen sie Ihre Abläufe im Lager mit SAP Warehouse Management: Sie haben die Möglichkeit, komplexe Lagerstrukturen zu definieren und zu verwalten. Durch die systemseitige Koordination aller Warenbewegungen wissen Sie stets, wo sich welches Material, zu welchem Zeitpunkt, und in welcher Menge befindet. Es wird ein planmäßiger und effizienter Ablauf aller logistischen Prozesse innerhalb eines Lagers unterstützt.
Durch moderne Ein- und Auslagerungsstrategien kann der Materialfluss optimiert werden. Mit SAP WM werden Warenein- und –ausgänge sowie Umlagerungen schnell und einfach bearbeitet, sodass Bestände flexibel und automatisiert verwaltet sind.
Noch weiter kann Ihr Lager durch den Einsatz des HPC.WM Lagerleitstands optimiert werden. Dabei handelt es sich um ein SAP® ERP-Add On, welches in seinen Funktionen anpassbar ist, und maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse angepasst und ausgeprägt werden kann. So können mit Hilfe dieses Tools beispielsweise Einschätzungen der momentanen Auftragslast und Abarbeitung in Echtzeit verfolgt werden.
SAP CS
In Unternehmen kommt dem Customer Service kommt eine immer größer werdende Bedeutung zu. Dieser umfasst die Erfüllung von Kundenwünschen, die nach dem Verkauf eines Produktes oder einer Dienstleistung vorgetragen werden. Alle Serviceleistungen, die sie Ihren Kunden anbieten, können mit SAP® Customer Service abgebildet, verwaltet und abgewickelt werden.
SAP® CS unterstützt Sie beispielsweise dabei, Reklamationen, Wartungsarbeiten und Helpdesks zu verwalten. Durch die Verwendung der Software können kundenbezogene Aufgaben schneller und gleichzeitig auch zuverlässiger bearbeitet werden, mit dem Ziel die Zufriedenheit Ihrer Kunden stetig zu verbessern.
SAP BW
Lösungen
SAP ERP
SAP S/4HANA
Die beiden Begriffe S/4HANA und HANA™ ähneln sich. Dabei beschreiben Sie zwei ganz unterschiedliche Dinge. HANA™ ist eine Datenbank. Sie basiert auf einer neuen, spaltenorientierten Technologie.
MEHR ERFAHREN
SAP ERP
Mit SAP ERP profitieren Sie von der rollenbasierten Zugriffssteuerung für Daten, Anwendungen & Analyse u.v.m. und optimieren alle Geschäftsprozesse von der Beschaffung bis zum Personalwesen.
MEHR ERFAHREN
Stammdatenmanagement
Mit dem HPC Stammdatenmanagement können Sie weltweit einheitliche SAP Materialnummern definieren und eine transparente Steuerung sowie Monitoring der Stammdaten für Ihr Unternehmen erreichen.
MEHR ERFAHREN